de:docs:bwinfo:infos:diag

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:docs:bwinfo:infos:diag [2021/02/18 14:56] opdeadminde:docs:bwinfo:infos:diag [2021/02/18 15:14] opdeadmin
Zeile 16: Zeile 16:
 ===== MDK-Indikatoren ===== ===== MDK-Indikatoren =====
 Damit die Diagnosen in die Indikatoren Prüfung aufgenommen werden können, ist es zusätzlich erforderlich, dass die Eingabe unter "Q-Indikatoren" entsprechend markiert wird. Im dargestellten Beispiel wird die Diagnose "G20 Primäres Parkinson Syndrom" ausgewählt. Da es aber viele verschiedene Varianten dieser Erkrankung gibt, markieren wir hier zusätzlich **Morbus Parkinson** im unteren, rechten Fensterbereich. Damit die Diagnosen in die Indikatoren Prüfung aufgenommen werden können, ist es zusätzlich erforderlich, dass die Eingabe unter "Q-Indikatoren" entsprechend markiert wird. Im dargestellten Beispiel wird die Diagnose "G20 Primäres Parkinson Syndrom" ausgewählt. Da es aber viele verschiedene Varianten dieser Erkrankung gibt, markieren wir hier zusätzlich **Morbus Parkinson** im unteren, rechten Fensterbereich.
 +
 +Die Übernahme in den Dokumentationsbogen erfolgt entsprechend aller eingegebener Diagnosen, die im [[de:docs:mdk#erhebungszeitraum|Erhebungszeitraum]] gültig sind.
  
 <figure>{{:de:docs:resinfos:qdvs:das-doku-24.png?600|}} <figure>{{:de:docs:resinfos:qdvs:das-doku-24.png?600|}}
Zeile 21: Zeile 23:
 </figure>  </figure> 
  
-Bitte beachten Sie, dass die Einträge für Diabetes und Demenz über eigene BW-Infos erfolgt.+Bitte beachten Sie, dass die Einträge für [[de:docs:bwinfo:infos:diabetes1|Diabetes]] und [[de:docs:bwinfo:infos:orient02|Demenz]] über eigene BW-Infos erfolgt.
  • de/docs/bwinfo/infos/diag.txt
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
  • von opdeadmin